In dem Zeitraum wird das Routing der bisherigen XWiN-Router (Nexus 7700) auf die neuen XWiN-Router (Catalyst 9600) umgestellt. Diese Router sind für die Netzverbindung der RWTH unerlässlich. Für diese Umstellung ist auch die Migration der DFN-Anbindung, welche redundant nach Frankfurt und Hannover geschaltet sind, sowie der RWTH-Firewall auf die neuen System erforderlich. Innerhalb des Wartungsfensters wird es zu Ausfällen oder Teilausfällen der Außenanbindung kommen. Alle Services der RWTH (bspw. VPN, Email, RWTHonline, RWTHmoodle) werden innerhalb dieses Zeitraums nicht zur Verfügung zu stehen. Die Erreichbarkeit von Services innerhalb des RWTH-Netzes ist aufgrund eingeschränkter DNS-Funktionalität zeitweise nicht gegeben. ---english--- During this period, the routing of the previous XWiN routers (Nexus 7700) will be switched to the new XWiN routers (Catalyst 9600). These routers are essential for RWTH's network connection. This changeover also requires the migration of the DFN connection, which is switched redundantly to Frankfurt and Hannover, and the RWTH firewall to the new systems. There will be complete or partial outages of the external connection during the maintenance window. All RWTH services (e.g. VPN, email, RWTHonline, RWTHmoodle) will not be available during this period. The accessibility of services within the RWTH network will be temporarily unavailable due to limited DNS functionality.
Die neuen Systemen verfügen über eine höhere Portdichte mit leistungsfähigeren Anschlüssen bei geringerem Energiebedarf. Die Routing-Tabelle kann bei Fehlerfällen deutlich schneller angepasst werden, wodurch die Verfügbarkeit des RWTH Netzes weiter gesteigert wird.
Aktuell lassen sich Repositories auf git.rwth-aachen.de und git-ce.rwth-aachen.de nicht via HTTPS und Passwort klonen oder pushen. Als Workaround empfehlen wir das Nutzen von Personal Access Tokens (PAT), die unter https://git.rwth-aachen.de/-/user_settings/personal_access_tokens bzw. https://git-ce.rwth-aachen.de/-/user_settings/personal_access_tokens gesetzt werden können. Die offizielle Dokumentation zu PAT finden Sie unter https://docs.gitlab.com/ee/user/profile/personal_access_tokens.html. An der Lösung des Problems wird gearbeitet.
Aufgrund von sicherheitskritischen Patches müssen git.rwth-aachen.de & git-ce.rwth-aachen.de zwischen 15:00 und 16:00 Uhr einem Update unterzogen werden. In der Zeit ist GitLab nur eingeschränkt erreichbar. // Due to severe security patches git.rwth-aachen.de & git-ce.rwth-aachen.de must be upgraded. This will happen today from 15 to 16 am. GitLab will temporarilly unavailable.
In der angegebenen Zeit findet ein Update unseres MFA-Backends statt. Während dieser Zeit können neue RWTH Single Sign-On Sitzungen mit MFA nicht gestartet werden. Weiterhin sind neue VPN-Sessions nicht möglich. Bestehende Sitzungen (SSO & VPN) bleiben unbeeinträchtigt aktiv. Aufgrund von fehlenden Policies konnten nicht alle Token gefunden werden und es kam zu Problem bei der Anmeldung.
Es wird das MFA-Backend auf eine andere Software migriert, die auch neue Token Typen unterstützt und primär für Hochschulen entwickelt wird.
Aufgrund von sicherheitskritischen Patches müssen git.rwth-aachen.de & git-ce.rwth-aachen.de zwischen 8:00 und 9:00 Uhr einem Update unterzogen werden. In der Zeit ist GitLab nur eingeschränkt erreichbar. // Due to severe security patches git.rwth-aachen.de & git-ce.rwth-aachen.de must be upgraded. This will happen today from 8 to 9 am. GitLab will temporarilly unavailable.