In der angegebenen Zeit findet ein Update unseres MFA-Backends statt. Während dieser Zeit können neue RWTH Single Sign-On Sitzungen mit MFA nicht gestartet werden. Weiterhin sind neue VPN-Sessions nicht möglich. Bestehende Sitzungen (SSO & VPN) bleiben unbeeinträchtigt aktiv.
Es wird das MFA-Backend auf eine andere Software migriert, die auch neue Token Typen unterstützt und primär für Hochschulen entwickelt wird.
Derzeit schreiten einige Restores nach dem Starten nicht weiter voran. Die Restores bleiben bei 5% stehen. Typische Fehermeldungen: "Read error on socket from MediaAgent" und "A timeout [1200] seconds expired". Ein manueller Neustart der Dienste auf den jeweiligen MediaAgenten der RWTH behebt dieses Problem temporär. Sollten Sie also einen hochkritischen Restore mit diesem Fehlerbild haben haben, wenden Sie sich bitte an servicedesk@itc.rwth-aachen.de Wir arbeiten derzeit gemeinsam mit Commvault an der permanenten Behebung des Problems.
Aufgrund von Lastverteilungen haben wir heute für neue Clients den ServerplanD wieder für alle freigeschaltet und ServerplanB und ServerplanE gesperrt.
Backups die Serverplan C zugeordnet sind werden, ggf. nicht erfolgreich laufen solange dieses Problem nicht beseitigt ist. Ursache ist wiederholt volllaufender Arbeitsspeicher der zugehörigen Media-Agents (ma-05, ma-10, ma-11, ma-15).
Backups die Serverplan B zugeordnet sind werden, ggf. nicht erfolgreich laufen solange dieses Problem nicht beseitigt ist. Ursache ist wiederholt volllaufender Arbeitsspeicher der zugehörigen Media-Agents (ma-04, ma-07, ma-09, ma-12).