In dem Zeitraum wird das Routing der bisherigen XWiN-Router (Nexus 7700) auf die neuen XWiN-Router (Catalyst 9600) umgestellt. Diese Router sind für die Netzverbindung der RWTH unerlässlich. Für diese Umstellung ist auch die Migration der DFN-Anbindung, welche redundant nach Frankfurt und Hannover geschaltet sind, sowie der RWTH-Firewall auf die neuen System erforderlich. Innerhalb des Wartungsfensters wird es zu Ausfällen oder Teilausfällen der Außenanbindung kommen. Alle Services der RWTH (bspw. VPN, Email, RWTHonline, RWTHmoodle) werden innerhalb dieses Zeitraums nicht zur Verfügung zu stehen. Die Erreichbarkeit von Services innerhalb des RWTH-Netzes ist aufgrund eingeschränkter DNS-Funktionalität zeitweise nicht gegeben. ---english--- During this period, the routing of the previous XWiN routers (Nexus 7700) will be switched to the new XWiN routers (Catalyst 9600). These routers are essential for RWTH's network connection. This changeover also requires the migration of the DFN connection, which is switched redundantly to Frankfurt and Hannover, and the RWTH firewall to the new systems. There will be complete or partial outages of the external connection during the maintenance window. All RWTH services (e.g. VPN, email, RWTHonline, RWTHmoodle) will not be available during this period. The accessibility of services within the RWTH network will be temporarily unavailable due to limited DNS functionality.
Die neuen Systemen verfügen über eine höhere Portdichte mit leistungsfähigeren Anschlüssen bei geringerem Energiebedarf. Die Routing-Tabelle kann bei Fehlerfällen deutlich schneller angepasst werden, wodurch die Verfügbarkeit des RWTH Netzes weiter gesteigert wird.
Aufgrund kritischer Sicherheitslücken wird im genannten Zeitraum ein Update auf dem vCenter Server eingespielt. Alle VMs laufen wie gewohnt weiter und die Erreichbarkeit der darauf laufenden Dienste wird NICHT durch diese Wartung beeinträchtigt werden. Lediglich die Funktionen des HTML5 Clients für das Management ihrer VMs werden nicht verfügbar sein, da Sie sich während der Wartung nicht am vCenter Server einloggen können.
Bitte führen Sie unbedingt min. einmal im kalendarischen Quartal einen Neustart (powercycle / cold start) Ihrer im Rahmen des Service „Physical Serverhosting“ bereitgestellten Server durch, damit die Firmware der Server aktualisiert wird.
Zur Wahrung der Funktionalität und der IT-Sicherheit müssen vom Server Hersteller bereitgestellte Firmware Updates regelmäßig installiert werden. Entsprechende Updates werden quartalsweise vom IT Center bereitgestellt, sodass diese beim nächsten Neustart der Server automatisch installiert werden. Beim Neustart werden somit alle bereitgestellten Updates installiert. Dabei kann es zu mehreren Neustarts des Systems kommen. Der Vorgang kann zwischen 15 – 45 Minuten dauern, je nachdem wie viele und welche Updates vorliegen.
Aktuell ist das Bestellen von VMs in SeviRe nicht möglich, da die Teil-Bestellung von Firewall gestört ist. Wir arbeiten an einer Lösung.